Motortechnik & Fahrweise: So reduziert man den Spritverbrauch

© Dieter Schütz / PIXELIO
Die richtige Fahrweise
Durch das richtige Fahren lässt sich bares Geld sparen. Dabei gilt es einige Dinge zu beachten. Zum einen sollte kein Gas beim Anlassen gegeben werden. Außerdem sollte man sich in einer konstanten Geschwindigkeit fortbewegen und nicht zu schnell fahren. Dabei ist es auch wichtig so schnell wie möglich in den nächst höheren Gang zu schalten. Muss man länger vor einem Bahnübergang oder an einer roten Ampel warten, dann sollte der Motor abgestellt werden. Auch die Klimaanlage verbraucht eine Menge Sprit, daher sollte man sich gut überlegen, ob diese wirklich benötigt wird. Zudem empfiehlt es sich mindestens einmal im Monat den korrekten Reifendruck zu prüfen, dieser sollte auch immer an die jeweilige Beladung angepasst werden. Nähere Informationen geben auch die Spritspartipps auf Billig-tanken.de.
Die Motorisierung
Wer es sich leisten kann, für den empfiehlt es sich auch auf ein neues Auto umzusteigen. Die neuen Modelle der bekannten Hersteller, wie Audi, VW oder BMW bieten durch die Verwendung von neuester Motortechnik sehr sparsame Modelle an. Besonders zu empfehlen sind die Hybrid Autos, diese verbrauchen im Durchschnitt nur circa 3 Liter auf 100 Kilometer und schonen somit nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Hier gilt es allerdings auch zu beachten, dass diese Varianten in der Anschaffung oft sehr teuer sind. Fährt man allerdings sehr viel, dann werden sich die höheren Anschaffungskosten schon nach kurzer Zeit rentieren.